Bachelor of Engineering (HS) Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsingenieurwesen
Die Tätigkeit
Das Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen kombiniert das Hochschulstudium „Wirtschaftsingenieurwesen“ zum „Bachelor of Engineering“ (B. Eng.) mit umfangreicher Praxiserfahrung bei uns in der Abteilung Produktentwicklung
Die ersten vier Studiensemester finden an der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau statt. Im fünften Studiensemester wird ein praktisches Studiensemester im Betrieb durchgeführt, dabei wird jetzt an ingenieurnahen Aufgaben gearbeitet. Es schließt sich das sechste und danach das letzte Semester mit der Bachelor-Arbeit an, wobei die Bachelor-Arbeit wiederum im Unternehmen durchgeführt wird.
Anforderungen
- Interesse an Elektrotechnik und technischen Fragestellungen
- Gute mathematische und physikalische Kenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- Globales Denken
- Selbstständigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und zielorientiertes Arbeiten
Betrieb
Neben der Aneignung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse werden dem Studierenden jene Verhaltensweisen vermittelt, die zur Erfüllung der technologischen und ökonomischen, der organisatorischen und sozialen Aufgaben des Betriebes notwendig sind. Dies fördern wir durch aktive Mitarbeit, durch Übernahme persönlicher Verantwortung im Rahmen dieser Mitarbeit und durch Integration in die jeweiligen Arbeitsgruppen.
Unter anderem forcieren wir in den Praxisphasen das ingenieurmäßige eigenständige Arbeiten durch die selbstständige Bearbeitung geeigneter Fachaufgaben und Teilgebiete.
Theorie
Mathematik, Informatik, Physik, Ingenieur- & Wirtschaftswissen¬schaftliche Grundlagen, Grundlagen des Rechnungswesens und des Rechts, Konstruktion und CAD, Werkstoffkunde, Marketing, Statistik, Finanz- & Rechnungswesen, Communi¬cation Skills, Produktion, Kommunikation in Unternehmen, Steuerungs- & Regelungstechnik, Softwareentwicklung, Technischer Einkauf & Verkauf, Unternehmenssteuerung, Controlling und Projektmanagement
Tätigkeitsfelder
Der Ingenieur (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurswesen kann nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums Tätigkeiten in einem technischen Bereich bei der Würth Elektronik übernehmen wie Produktmanagement, Qualitätsmanagement oder Entwicklung.
Und sonst?
Aus- und Weiterbildung hat in der Würth Elektronik Unternehmensgruppe einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb bieten wir unseren Studenten einen großen Freiraum für ihre fachliche und persönliche Entwicklung, bei entsprechender Begleitung durch die erfahrenen Ausbildungsbeauftragten in den verschiedenen Fachbereichen eines weltweit agierenden Unternehmens. Neben den täglichen Tätigkeiten in Betrieb und der Hochschule fördern wir unsere Studenten mit ständigen neuen Herausforderungen im Rahmen von selbstständig organisierten und durchzuführenden Bildungsmessen und weiteren öffentlichen Veranstaltungen. Weitere und regelmäßige Aktivitäten sind unsere monatlichen YT-Treffs, jährliche YT-Ausflüge, sommerliche Grillfeste und winterliche Weihnachtsfeiern oder Schneeausflüge.