Update: Aktuelle Auswirkung des Coronavirus auf die Würth Elektronik CBT
Aktualisierung vom 29.10.2020

Thomas Beck, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing
Sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuelle Entwicklung der Corona Pandemie bringt das öffentliche Leben wieder immer mehr zum Erliegen. Deutlich höhere Infektionszahlen und strengere Maßnahmen sind nach einer positiven Entwicklung wieder in den Mittelpunkt gerückt. Für uns als Würth Elektronik CBT hat es in dieser Situation oberste Priorität, die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie einen möglichst strukturierten Geschäftsbetrieb sicherzustellen, um auf diese Weise für Sie als unseren Kunden weiterhin zuverlässig und lieferfähig zu bleiben. Gerne möchten wir nachfolgend auf einige Fragen eingehen.
Welche Schutzmaßnahmen wurden erneut eingeleitet?
- Umsetzung und Einhaltung von strengen Schutzmaßnahmen und Hygienevorschriften für alle Mitarbeiter/innen.
- Schichtübergaben in der Produktion werden nicht mehr persönlich durchgeführt. Die Schichten sind dazu angewiesen, keinen persönlichen Kontakt zu Ihren Kolleginnen und Kollegen der Gegenschichten, auch außerhalb der Schichtzeiten, zu haben.
- Die Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung arbeiten nach festgelegter Einteilung abwechselnd im Werk oder im Mobile Office.
- Dienstreisen, Mitreisen, externe Schulungen, sowie die Durchführung von bzw. Teilnahme an Veranstaltungen, Messen und Konferenzen sind bis auf Weiteres untersagt.
- Der Empfang von Besuchern in unseren Werken ist auf das Nötigste reduziert.
- Umsetzung von strikten Hygienevorschriften in der Kantine, sowie vorgeschriebene, separierte Kantinennutzungszeiten für Verwaltung und Produktion.
- Strenge Verhaltensvorschriften im Umgang mit angelieferten Waren aus Risikogebieten.
Läuft die Produktion? Falls ja, mit welcher Kapazität?
- Die Produktionen an unseren Standorten in Deutschland laufen.
- An allen deutschen Standorten ist Kurzarbeit im unterschiedlichen Maße angemeldet. Eine generelle Erhöhung unserer Lieferzeit ist aktuell nicht geplant.
- Die Werke unserer asiatischen Partner haben 100% der Produktionskapazitäten.
Gibt es Probleme mit Transport und Logistik?
- Die Transportsituation innerhalb Deutschlands ist weiterhin stabil. An den Grenzübergängen zu Nachbarländern kann es aktuell, aufgrund der verschärften Kontrollen, zu Verzögerungen kommen.
- Die Frachtraten aus China sind weiterhin auf einem höheren Niveau als vor der Pandemie. Dies kann weiterhin zu Frachtkostenanpassungen führen.
Ist die Versorgung der Werke mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen gesichert?
- Durch Aufstockung der Lagerbestände, ist aus heutiger Sicht die Versorgung der deutschen Werke mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen in der nächsten Zeit gesichert.
- Auch unsere asiatischen Partner sind mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen vorsorgt.
Gibt es noch offene Fragen? Dann stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner per Telefon und über die digitalen Kommunikationswege (Email, Online-Besprechungen, E-Shop, Webinar, usw.) zur Verfügung, damit wir auch in der aktuellen Situation mit Ihnen in Kontakt bleiben können. Gern können Sie alle Anfragen und Bestellungen über die Ihnen bekannten Kanäle an uns senden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in diesen für uns alle schwierigen Zeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Würth Elektronik GmbH & Co. KG
Thomas Beck
Geschäftsführer Vertrieb und Marketing
Download
- Update: Kundenanschreiben Corona Virus
(PDF, 127KB)