Höchster Sättigungsstrom unter den ferritbasierten Induktivitäten
Würth Elektronik stellt Speicherdrossel WE-PD 1260 P vor
Die bewährte Produktfamilie WE-PD, mit der Würth Elektronik eine über 300 Produkte umfassende Palette magnetisch geschirmter SMT-bestückbarer Speicherdrosseln bietet, hat einen Neuzugang: WE-PD P in der Bauform 1260. „P“ steht für Performance. Dank MnZn-Kern bietet die Speicherdrossel im Vergleich zu marktüblichen den höchsten Sättigungsstrom basierend auf Ferriten und zeichnet sich durch einen niedrigen RDC aus. WE-PD P ist für Schaltfrequenzen bis 5 MHz geeignet und AEC-Q-200-qualifiziert.
Die Speicherdrosseln der WE-PD-Familie sind ideal für Integrierte DC/DC-Wandler und Schaltregler mit Ausgangsleistungen von 0,01 W bis 300 W. Die Induktivitäten tragen dazu bei, den Wirkungsgrad von Schaltreglern auf über 95 Prozent zu bringen. Während die Baureihen „Standard“ und „Robust“ einen NiZn-Kern haben, erreicht die „Performance“-Variante mit MnZn bei gleicher Bauteilgröße noch höhere Sättigungsstromwerte. Auch der Betriebstemperaturbereich ist größer: -40°C bis +150°C. Je nach benötigtem Induktivitätswert ist WE-PD 1260 P in 18 Varianten der E6-Reihe von 1,5 µH bis 1000 µH verfügbar.
Wie alle Speicherdrosseln der WE-PD-Serie ist auch das neue Modell in allen Induktivitätswertvarianten ohne Mindestbestellmenge ab Lager verfügbar. Kostenlose Muster können angefragt werden.
Download
- Pressemeldung als Microsoft® Word Dokument (deutsch)
(DOC, 142KB)
- Press release as Microsoft® Word Document (english)
(DOC, 142KB)
- Press release as Microsoft® Word Document (italiano)
(DOC, 144KB)
- Press release as Microsoft® Word Document (español)
(DOC, 143KB)
- Image
(JPG, 852KB)